Thursday, April 25, 2024

QMS_2: Der erste Track mit QMapShack

Es gibt keinen Button “Create Track”.
Stattdessen wählt man mit der rechten Maustaste auf der Karte den Startpunkt und wählt “Add Track”.
qms_6.png

Jetzt sehen wir auch, ob Routinio ordentlich funktioniert. Bewegt man die Maus über ein nächtes Ziel, wartet etwas, dann routet Routinio on-the-fly und mit dem nächsten Klick bestätigen wir dieses Wegstück. Das ist die Option “A” - automatisches Routing.
qms_7.png

Nun kann es sein, dass wir ein Stück “frei” fahren wollen (z.B. quer über eine Wiese oder so) und das Routing dieses Wegstück nicht nutzen will.
qms_8.png
Wir schalten die Option “O” - No Routing an, setzen ein Stück Weg völlig frei und wechseln dann wieder zurück zu “A”.

Noch ein Stück mt dem automatischen Routing und der kurze Beispieltrack ist fertig.
qms_10.png
Beendet wird die Trackerzeugung mit der rechten Maustaste. Mit “Save as new” geben wir dem Track einen Namen und speichern ihn.

qms_11.png
Wie gesagt - kein Track ohne Projekt. Unserer leeres Datenbankprojekt ist ja auch im Workspace zu sehen und wird uns deshalb hier angeboten. Darin soll der Track gespeichert werden.
qms_12.png

QMS synchronisiert alle paar Minuten Datenbank und Workspace. Man kann das auch via Sync with Database manuell forcieren:
qms_13.png

Nun ist der neue Track in der Datenbank gesichert.
qms_14.png